- antike Klassik
- fClassical Antiquity
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Klassik — (von lateinisch classicus ‚zum ersten Rang gehörig‘) steht für: Antike, eine Epoche des Altertums im Mittelmeerraum, dort vor allem: die bildende Kunst und Literatur des augusteischen Zeitalters, siehe Augustus #Das augusteische Zeitalter die… … Deutsch Wikipedia
Klassik — Klas|sik [ klasɪk], die; : 1. Kultur und Kunst der griechisch römischen Antike. 2. Kulturepoche oder Kunstrichtung (besonders im Bereich von Literatur und Musik), die sich durch Ausgewogenheit, Harmonie und Vollkommenheit in ihren Werken… … Universal-Lexikon
Antike Musik — Der Ursprung der Musik, zu allen Zeiten und bei allen Völkern ein beliebter Gegenstand der Spekulation und der Forschung, wird bei den Völkern des Altertums mit Übereinstimmung von der Gottheit hergeleitet, infolgedessen ihnen allen die Musik als … Deutsch Wikipedia
Antike Polychromie — Dorische Architektur. Versuch einer Rekonstruktion (1883). Die antike Polychromie (die ursprüngliche Farbigkeit von Baudenkmälern, aber auch von Skulpturen des klassischen griechischen und römischen Altertums) war seit dem 18. Jahrhundert bekannt … Deutsch Wikipedia
Klassik (Kunst) — Die Klassik bezeichnet unter anderem eine Kunstepoche des antiken Griechenlands von 500 bis 380 v. Chr. Sie wird eingeteilt in: Frühe Klassik 500 bis 450 v. Chr. Reicher Stil 420 bis 380 v. Chr. Späte Klassik 380 bis 325 v. Chr. Die Epoche der… … Deutsch Wikipedia
Klassik — Klạs·sik die; ; nur Sg; 1 eine Epoche, in der die Kunst (Literatur usw) eines Volkes ihren Höhepunkt erreicht hat <die deutsche, französische Klassik>: Die bedeutendsten Vertreter der deutschen Klassik sind Goethe und Schiller 2 die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Antike — Altertum, die Alte Welt, Klassik, Zeit der Griechen und Römer. * * * Antike,die:⇨Altertum(1) Antikedas(klassische)Altertum,dieAlteWelt,Klassik … Das Wörterbuch der Synonyme
Klassik — klassisch: Zu lat. classis »militärisches Aufgebot; Abteilung; Klasse« (vgl. ↑ Klasse) stellt sich das Adjektiv classicus »die (ersten) Bürgerklassen betreffend«, das dann im Sinne von »ersten Ranges, mustergültig« gebraucht wurde, so besonders… … Das Herkunftswörterbuch
Klassik — die Klassik (Mittelstufe) griechische und römische Kunst und Kultur der Antike Beispiel: Das sind die bekanntesten Werke der Klassik … Extremes Deutsch
Klassik — Klạs|sik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. 〈i. w. S.〉 Zeitabschnitt (bes. künstlerisch) bedeutender Leistungen eines Volkes 2. 〈i. e. S.〉 Blütezeit der altgrch. u. altröm. Kultur 3. deutsche literararische Bewegung von etwa 1786 (Goethes italien.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Klassik — Klas|sik die; <zu lat. classicus (vgl. ↑klassisch) u. 2↑...ik>: 1. Kultur u. Kunst der griech. röm. Antike. 2. Epoche, die sich Kultur u. Kunst der Antike zum Vorbild genommen hat. 3. Epoche kultureller Höchstleistungen eines Volkes, die… … Das große Fremdwörterbuch